Solaranlage Passau
Wartung von PV-Anlagen

Solaranlagen und PV-Anlagen Wartung (Thermografie / Wärmebild)

Mittels neuester Technologie ist es nun möglich, Wärmebildkameras auch auf Drohnen zu befestigen. Durch diese Drohnen Thermografie entstehen völlig neue Möglichkeiten. Besonders im Bereich der Photovoltaikanlagen können im Jahr 2020 neue Maßstäbe gesetzt werden. Denn über 80 Prozent der PV-Anlagen in Deutschland liefern nicht die volle Leistung. Dies ergab eine Studie der EU PVSE (Europäische Konferenz und Ausstellung für Photovoltaik-Solarenergie). Besonders bei großen Photovoltaik und Solaranlagen ist der Schaden durch den Verlust enorm!Eine Überwachung durch einer herkömmlichen Wärmebildkamera (Thermografiekamera) ist langwierig und benötigt viel Zeit. Durch Entwicklung und neueste Technologie ist es nun möglich hochauflösende Wärmebildaufnahmen von der Drohne aus zu machen und live zu überwachen! Dadurch wird viel Zeit und Geld eingespart. Außerdem sind die Handhabung und das Überfliegen schnell und flexibel. So können effiziente Diagnosen noch vor Ort ausgewertet werden. Die zertifizierte und effektive Analyse bietet eine gute Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen. Für etwaige Reparaturen steht Drohne Passau in Verbindung mit hochklassigen Fachfirmen, welche bei Bedarf eine Wartung der PV-Anlagen durchführen. Unser Quadrocopter die DJI Mavic Enterprise Advanced bietet wärmebildfähige Aufnahmen auf höchstem Niveau und ist die Drohne im Jahr 2021!Unser Grundgedanke dabei ist es Fehler von Solaranlagen und Photovoltaikanlagen schnell und effektiv zu finden und Ihnen anschließend sofort digital oder gedruckt zur Verfügung zu stellen. So stellen wir sicher, dass wir Ihnen eine zeit-und kostensparende Inspektion per Drohne ermöglichen. Für eine punktgenaue Diagnose müssen Sie nicht einmal vor Ort sein. Ein Termin kann telefonisch vorab vereinbart werden und die Wartung findet, sofern gewünscht, ohne ihr Zutun statt. So sparen Sie doppelt wertvolle Zeit.

PV Anlage Wartung durch thermografie

Schnelle Erkennung und Wartung defekter Photovoltaik Panels

Im Bereich der Photovoltaik gibt es 16 verschiedene Fehlerquellen, welche allesamt durch einen Drohnenflug ermittelt werden können. Durch einzelne defekte Panels können ganze Reihen von Anlagen ausfallen und so den Wirkungsgrad enorm verringern. Doch welche Fehler lassen sich genau durch unsere thermographie Drohne aufdecken? Unter anderem können wir Hotspots, defekte Bypass-Dioden, Ausfall ganzer Module / Strings, Glasbruch oder Zellschäden, starke Verschmutzung und Tierschäden innerhalb kürzester Zeit aufdecken. Viele der aufgeführten Fehler lassen sich dabei mit bloßem Auge nicht erkennen. Durch eine spezielle Wärmebildkamera können die Fehler entdeckt werden. Ein manuelles begehen der Anlagen dauert, je nach Größe, oft mehrere Tage. Durch unsere wärmebildfähige Drohne und die daraus resultierende thermografische Untersuchung ist dies in wenigen Stunden abgedeckt.Doch ab wann lohnt sich eigentlich ein thermografischer Überflog durch den Multicopter? Grundsätzlich sollte kurz nach Inbetriebnahme eine Erstüberprüfung stattfinden, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Anschließend empfiehlt sich die Wartung der PV Anlage ca. einmal im Jahr. Ebenso ist eine Überprüfung der Solaranlage nach Naturereignissen (Blitzschlag, Hagel oder starkem Wind) zu empfehlen. Schon fünf defekte Bypass-Dioden können einen jährlichen Fehlertrag von über 500 Euro generieren! Eine regelmäßige Überprüfung durch Elektrothermografie ist deshalb für eine effiziente und langfristige Ertragssicherung unabkömmlich.

Kosten der thermografie Drohne und die Überprüfung von PV-Anlagen

Wie hoch sind die Kosten einer Überprüfung meiner PV-Anlage? Wir haben für den Überflug eine klare Aufschlüsselung der Preise entwickelt. Diese richten sich nach Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage. Den genauen Preiskatalog finden Sie direkt bei PREISE. Da bereits kleinste Defekte den Energieertrag erheblich schmälern können gibt es keine Alternative zur Überprüfung. Alternative Methoden wie Hebebühnen oder Hubschrauberüberflüge sind langsam, umweltschädlich und sehr kostenintensiv. Mit dem Copter-Profi Drohne-Passau ermöglichen wir es Ihnen durch kompetente Thermografie mittels Drohne, Ihr „Solar-Erntehelfer“ zu werden. Nach dem Überflug markieren wir defekte Panels und bieten Ihnen ausführliche Auswertung der Wärmebildaufnahmen durch die DJI Mavic Enterprise Advanced an. So können durch beste Inspektionstechnologie auf Modulebene bis zu 95% aller Defekte lokalisiert und aufgedeckt werden. Buchen Sie JETZT Ihren Profi in Sachen Drohnen Thermografie von PV-Anlagen!